Die hohe Linde vor der Tür gab dem Hotel seinen Namen. Neben ihr rinnt unablässig frisches Wasser in einen alten Brunnen. Die Natur der Umgebung wird aber auch von draußen nach drinnen geholt. Frisches Grün und Blattmotive geben dem Hotel Lindenwirt Charme und Charakter. Warmes Holz und silbergrauer Granit finden in der Architektur an vielen Stellen Verwendung. Gradlinig-modern reduziert sie überflüssige Reize und lässt Gäste rasch zur Ruhe kommen. Fenster erlauben von der Rezeption bis zur Sauna Panorama-Blicke auf den Bayerischen Wald. Auch Bilder und Zitate, die im Teppichboden eingewebt sind, sorgen für Natur-Bezüge.
Was mit kleinen Eingriffen begann, ergänzte sich im Lauf der Jahre stilistisch immer mehr zu einem größeren Guss. „Stehenbleiben passt nicht zu unserer Philosophie“, erklären Maria und Christian Geiger. Auf eine individuelle Handschrift achten die beiden bis ins letzte Detail: Karaffen mit kristallklarem Wasser aus ihrer Privatquelle, das auch aus allen Hähnen im Haus fließt, stehen rund um die Uhr für Gäste bereit.
50 Prozent des Energieverbrauchs wird mit Hackschnitzeln aus dem eigenen Wald erzeugt. Abfälle werden getrennt und umweltgerecht entsorgt. Alle Beleuchtungskörper sind und werden auf LED umgestellt, um den Energieverbrauch zu senken. Geputzt wird mit EM-Produkten: effektiven Mikroorganismen, die Oberflächen mit einem positiven Milieu besiedeln und negativen Keimen den Kampf ansagen. Textilien wie Bett- und Tischwäsche sowie Servietten entsprechen Bio-Qualität und werden mit umweltfreundlichem Bio-Waschmittel gewaschen. Belohnung für ihr nachhaltiges Verhalten ist die Zugehörigkeit zum Hotel-Label Green Pearls® Unique Places, die rund um den Globus einen grünen Weg gehen.
Und das gute Gefühl der zweifachen Eltern, ökologisch einen möglichst geringen Fußabdruck zu hinterlassen – für sie ihr persönliches Credo genauso wie „die Zukunft des Reisens“. „Wir möchten mit unserem Schaffen dazu beitragen, auch die Zukunft lebenswert und gesund zu gestalten“, macht Maria Geiger deutlich. „Bei uns ist ‚naturnah‘ kein Klischee, sondern wird ganz einfach gelebt.
Unser Hotel Lindenwirt nimmt am Projekt "Social Responsibility - Investment in der Hotellerie" teil. Durch das "Reisebüro der Menschlichkeit" - eine touristische Menschenrechts- und Hilfsorganisation aus Salzburg - und über 200 Partnerhotels in Mitteleuropa erleben betroffene Kinder und Eltern kleine Wunder.
Denn die Betriebe laden Kinder und Familien, die Opfer von Gewalt, Armut, Krankheit und Katastrophen wurden, zu unbeschwerten Ferien ein. So können sie Urlaub von Trostlosigkeit und Armut machen, Mut und Zuversicht tanken und mitunter auch Heilung erfahren.